Hier bieten wir Ihnen bereits fertiggestellte Ruten aus unserer Rutenbauwerkstatt an. Diese stammen entweder aus Überproduktion oder entstanden, weil wir neue Ideen in die Realität umsetzen wollten. Diese Ruten werden mit der gleichen Sorgfalt wie unsere Custom-Ruten gefertigt, sind aber in der Regel nicht mit den gleichen Komponenten bestückt. Trotzdem lässt die Qualität der verwendeten Materialien keine Wünsche offen und bewegt sich deutlich über dem der allermeisten Ruten aus Serienproduktion. Der Vorteil ist der für eine handgefertigte Rute günstige Preis und die sofortige Verfügbarkeit.
Eine feine Rute aus bestem Fiberglas, die das Fischen auf kürzeste Distanz ermöglicht. Sie fischt dort, wo die schnellen 9 Fuß langen Ruten aus Carbonfaser versagen, direkt vor ihren Füßen. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Rute nur für die Nahdistanz geeignet ist, bei den erreichbaren Wurfweiten steht sie den deutlich längeren Carbonruten in nichts nach. Der feine Blank ermöglicht ein absolut geführvolles Ablegen der Fliege auf jede Distanz. Und er lässt jeden noch so kleinen Zupfer an der Fliege spürbar werden.
Aufbau:
Die Wahl fiel deshalb auf einen ausgesuchten dreiteiligen Blank aus Fiberglas. Die Verbindung der Rutenteile erfolgte mit spigot-Ferrulen. Dadurch arbeitet der Blank absolut homogen bis ins Handteil.
Der Griff besteht aus Supergrade-Kork, den wir durch Zufall in den USA gefunden haben. Er ist ein Einzelstück, das qualitativ nicht zu übertreffen sein dürfte, weshalb wir auf die Eigenproduktion in diesem Fall verzichtet haben. Eine makellose Oberfläche und ein unvergleichliches Griffgefühl ergeben einen optimalen Kontakt zum Blank.
Für die Beringung wurden extrem leichte Einstegringe verwendet. Der Leitring erscheint in einem klassischen Design und besteht aus Tungsten-Carbid, der Spitzenring wurde in Übergröße verbaut, alle Ringe erscheinen im "black nickel" Finish.
Der hochwertige Skeleton-Rollenhalter wurde CNC-gefräst und erlaubt einen Blick auf den Blank.
Alle Anschlusswicklungen und auch die Stützwicklungen wurden in olivfarbener Seide ausgeführt und mit leicht irisierenden Zierwicklungen in gleicher Farbe versehen. Die Lackierung wurde mit Hochleistungslacken in sechs Schichten ausgeführt und ist UV-stabil.
Wurfverhalten:
Für eine Fiberglasrute ist sie als schnell zu bezeichnen und ähnelt eher einer Carbonrute, spritzig und mit enormer Rückstellkraft. Das Gesamtgewicht liegt bei gerade einmal 103 Gramm und ermöglicht ein ermüdungsfreies Werfen über viele Stunden. Die Sensibilität der Rute lässt jede auch noch so kleine Bewegung an der Fliege spürbar werden und ermöglicht ein sicheres Anschlagen. Ebenso ist ein sehr delikates Ablegen der Fliege mit hoher Präzision, insbesondere auf nahe und mittlere Distanzen möglich.
Eine weitere Stärke dieser Rute liegt in ihrer Fähigkeit Rollwürfe, bzw. spey casts auszuführen. Diese gelingen mit traumhafter Leichtigkeit und enormer Wurfweite und machen das Fischen auch ohne Rückraum möglich.
Mit der Schnurklasse #3 ist als Mindestgewicht zu verstehen, die Rute wirft auch problemlos Schnüre bis zur Klasse #5, dann mit ordentlichen Wurfweiten.
Eine Rute sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Eine Rute mit enorm hohen Spassfaktor.
Diese Fliegenrute ist selbstverständlich ein Unikat.
Die Rute kann auf Wunsch kostenfrei mit dem Käufernamen handsigniert werden.
580,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit gerade einmal 124 Gramm ein absoltes Leichtgewicht unter den Zweihandruten.
Ursprünglich als reine Zweihandrute konzipiert zeichnet sie sich als perfekte Allroundrute aus:
- klassischer Einsatz als Zweihandrute für spey casts, sowohl mit Scandi- als auch mit Skagit-Schussköpfen
- Fischen mit Überkopfwürfen
- Einsatz als Rute für euro nymphing
Aufbau:
Aufgebaut wurde die Rute auf einen ausgesuchten vierteiligen Toray-Blank aus hochmodulierter Carbonfaser aus japanischer Produktion. Der mattschwarze Blanks ist extrem schlank gehalten und am Butt 9 mm stark, woraus letztendlich auch das geringe Gesamtgewicht der Rute resultiert. Mit anderen Komponenten wären sicherlich noch ein paar Gramm weniger möglich gewesen, aber das Gesamtergebnis spricht auch so für sich, mit hoher Wahrschceinlichkeit eine der weltweit leichtesten Zweihandruten.
Der zweiteilige Griff besteht aus Supergrade-Kork mit Rubberkork-Applikationen. Der CNC-gefräste Rollenhalter wurde als upside-down Halter gearbeitet, um die bewegte Masse möglichst weit nach unten zu verlagern und die Effizienz nochmals zu steigern. Die Einlage des Halters besteht aus Carbon.
Für die Beringung wurden qualitativ sehr hochwertige Schlangenringe, ein Spitzenring und ein Leitring mit Tefloneinlage verwendet.
Alle Anschlusswicklungen wurden in schwarzer Seide per Hand ausgeführt und mit dunkelblauen Zierwicklungen versehen. Die Lackierung wurde mit Hochleistungslacken im Mehrschichtverfahren ausgeführt und ist absolut UV-stabil.
Wurfverhalten:
Das erste Probewerfen der Rute sorgte für Sprachlosigkeit, mit einer Single Hand Spey Schnur der Klasse 5 beförderte sie eine winzige Trockenfliege auf eine ordentlich Distanz und legte sie ganz delikat ab. Und das alles ohne jeden Kraftaufwand. Man hatte das Gefühl, diese Rute fischt von alleine, auch weil man sie wegen des geringen Gewichts kaum spürt.
Mit der gleichen Schnur brachte sie Trockenfliegen, Nymphen und kleine Streamer absolut punktgenau ins Ziel.
Bei der Verwendung von Schussköpfen liegt die Empfehlung bei 200 grains, wobei hier sicherlich jeder seinen eigenen Stil verwirklichen kann.
Ebenso ist sie aufgrund der sensiblen Aktion prädestiniert für das euro nynphing, man spürt jede Bewegung der Fliege und ist in der Lage einen präzisen Anschlag zu setzen.
In jeder der Disziplinen zeigte sie keinerlei Schwächen und sorgte für reichlich Spaß beim Fischen.
Mit einem Rollengewicht um die 160 Gramm ist die Rute gut ausbalanciert.
Diese Rute ermöglicht es aufgrund des geringen Gewichts auch Anfängern den Einstieg in die Zweihandfischerei, um das komplette Wurfrepertoire schneller und präziser zu erlernen, aber auch Profis kommen dank ihrer Fähigkeiten voll auf ihre Kosten.
Diese Fliegenrute ist selbstverständlich ein Unikat.
Die Rute kann auf Wunsch kostenfrei mit dem Käufernamen handsigniert werden.
780,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Bau dieser Rute verfolgte zwei primäre Ziele
- eine Rute zu schaffen, die aufgrund des sehr schlanken Griffs auch für Fliegenfischerinnen bestens
geeignet ist
- die trotz eines sehr stabilen Rückgrates extrem sensibel ist und somit jeden noch so kleinsten
Zupfer an der Fliege spürbar macht
Aufbau:
Die Wahl fiel deshalb auf einen ausgesuchten dreiteiligen Blank aus Fiberglas, der im Hand- und Mittelteil bei geringem Gewicht einen etwas größeren Durchmesser aufweist und sehr wenig beschliffen wurde. Das Spitzenteil erscheint im "natural finish" und wurde nicht beschliffen, um dem Blank nichts von seiner Dynamik zu nehmen.
Der Griff besteht aus Supergrade-Kork mit Enden aus Rubberkork, der auf einen Durchmesser von nur 20 mm gearbeitet wurde. Bei der Montage kam es im Bereich des Rollenhalters wegen der geringen Materialstärke zu einem kleinen Mißgeschick, bei dem der Kork beschädigt wurde und der Griff nicht ganz rund ist. Der kleine Schaden am Kork wurde mit künstlichen Kork aufgefüllt. Der Makel ist rein optischer Natur und beeinträchtigt die Funktion in keiner Weise. Wir haben deswegen den Preis der Rute reduziert.
Für die Beringung wurden stabile Schlangenringe, ein Spitzenring und ein Leitring mit Tefloneinlage in "black nickel" verwendet. Der hochwertige Rollenhalter hat eine Einlage aus Zebranoholz.
Alle Anschlusswicklungen wurden in olivfarbener Seide ausgeführt und mit Zierwicklungen versehen. Die Montage der Ringe erfolgte als "Ghost-Wicklung". Die Lackierung wurde mit Hochleistungslacken im Mehrschichtverfahren ausgeführt und ist UV-stabil.
Wurfverhalten:
Die Rute ist für eine Fiberglasrute schnell und spritzig. Ermüdungsfreies Werfen machen mit diesem Leichtgewicht richtig Spaß. Die sensible Spitze lässt jede auch noch so kleine Bewegung an der Fliege spürbar werden und ermöglicht ein sicheres Anschlagen.
Ebenso ist ein sehr delikates Ablegen der Fliege insbesondere auf nahe und mittlere Distanzen möglich.
Mit der Schnurklasse #3 ist als Mindestgewicht zu verstehen, die Rute wirft auch problemlos Schnüre bis zur Klasse #5. Dann wird sie zu einem echten Weitenjäger. Im direkten Vergleich mit einer 9 Fuss langen Rute der Klasse #3 eines renommierten skandinavischen Herstellers mit identischer Schnur (#3, single hand spey) konnte sie in allen Bereichen punkten, sie war auf kurze und mittlere Distanzen präziser und feinfühliger. Erstaunlicherweise konnte sie die deutlich längere Serienrute aufgrund ihrer Dynamik auch in der Wurfweite schlagen.
Diese Rute ermöglicht es Anfängern aufgrund ihrer Sensibilität das komplette Wurfrepertoire schneller und präziser zu erlernen, aber auch der fortgeschritten Werfer kommt dank ihrer Möglichkeiten auf seine Kosten.
Diese Fliegenrute ist selbstverständlich ein Unikat.
Die Rute kann auf Wunsch kostenfrei mit dem Käufernamen handsigniert werden.
350,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen